...

Lilith Appel – Werkstudentin bei Lignum Forst

Du möchtet mehr über Lignum Forst als Arbeitgeber erfahren? Dann melde Dich doch einfach ganz unverbindlich bei uns!

Hallo Lilith, stelle dich doch Mal kurz vor und erzähle, wie du heißt, wie alt du bist und was du studierst.

„Hallo, ich bin Lilith Appel, 21 Jahre alt, und habe von Oktober 2021 bis März 2025 meinen Bachelor im Forstingenieurwesen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf absolviert – ab Oktober 2025 starte ich nun als Anwärterin für die dritte Qualifikationsebene in Lohr am Main.“

Was war Dein Lieblingsfach/-thema im Studium und warum?

„Mein Lieblingsfach im Studium war Waldarbeit und Holzerntetechnik, weil man dort besonders viel praktisches Wissen vermittelt bekommt und die Arbeit im Wald dabei richtig greifbar wird.“

Warum hast du dich für dieses Studium entschieden?

„Ich habe mich für das Studium entschieden, weil es sehr praxisnah ist und eine zukunftsorientierte Perspektive bietet – mit dem Wald wird man immer zu tun haben. Gerade im Klimawandel ist der Waldumbau hin zu klimastabilen Mischbeständen eine zentrale Aufgabe, bei der man als Förster aktiv mitgestalten kann. Außerdem begeistert mich der Arbeitsplatz draußen in der Natur, der Umgang mit moderner Holzerntetechnik und die Zusammenarbeit mit Menschen in einem spannenden Arbeitsumfeld.“

Wie bist du denn auf die Werkstudentenstelle bei Lignum Forst gekommen?

„Ich bin durch einen Bekannten – den Norbert – auf die Stelle aufmerksam geworden. Er hat mich dann an Flo vermittelt, und so bin ich schließlich zu meiner Werkstudentenstelle bei Lignum Forst gekommen.“

Seit wann arbeitest Du jetzt bei Lignum Forst?

„Seit August 2024.“

Wie viel Stunden pro Woche oder Tag arbeitest du denn?

„Das ist unterschiedlich und hängt immer davon ab, was gerade ansteht. Grundsätzlich arbeite ich auf Werkstudentenbasis mit 20 Stunden pro Woche – in den Semesterferien darf ich aber auch gerne mehr übernehmen.“

Und was verdienst Du dann dabei?

„Je nach Stundenanzahl verdiene ich im Monat etwa zwischen 1.000 und 1.400 Euro – das hängt natürlich davon ab, wie viel gerade ansteht und wie viel ich arbeiten kann.“

Beschreibe deine Tätigkeit bei Lignum Forst.

„Bei Lignum Forst bin ich in der Einsatzleitung tätig. Das bedeutet, ich plane eigenständig – mit entsprechender Unterstützung – verschiedene Forsteinsätze, weise die Arbeiter vor Ort ein, beispielsweise bei Pflanzungen, Holzerntearbeiten oder dem Zaunbau, und begleite sowie kontrolliere anschließend den Ablauf. Außerdem gehört die Holzaufnahme zu meinen Aufgaben – also das Vermessen der Holzpolter, um das Holz anschließend für die Käufer bereitzustellen.“

Was ist deine Lieblingstätigkeit bei Lignum Forst? Und warum?

„Eigentlich mache ich alle Aufgaben bei Lignum Forst gern – am meisten Freude habe ich aber daran, wenn ein Einsatz genau so abläuft wie geplant und man am Ende ein sichtbares, gelungenes Ergebnis auf der Fläche hat. Besonders schön ist es, wenn sich das auch positiv für die Waldbesitzer auswirkt – dann sieht man, dass sich die Arbeit wirklich gelohnt hat.“

Welche Benefits bietet dir Lignum Forst?

„Lignum Forst bietet mir viele Vorteile – angefangen bei den flexiblen Arbeitszeiten über ein Dienstfahrzeug und ein Diensthandy bis hin zu einem wirklich tollen Team. Besonders schätze ich die fachliche Unterstützung und die Möglichkeit, ständig Neues zu lernen. Durch die praktische Arbeit vor Ort kann ich mein theoretisches Wissen aus dem Studium ideal ergänzen. Jeder Einsatz bringt neue Herausforderungen, an denen man fachlich und persönlich wächst – und mit den netten Kollegen macht das Ganze gleich noch mehr Spaß.“

Jetzt unverbindlich melden

Trage dich einfach unverbindlich hier ein. Wir kommen dann gerne auf Dich zu und Du kannst uns als Arbeitgeber besser kennenlernen. Wir freuen uns auf Dich!

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.